Lassen Sie sich die staatliche Förderung nicht entgehen!

SONA ALKOZEI
Empfohlen von
Diabetes und Parodontitis - eine gefährliche Kombination
9,5 Millionen Diabetiker

Typ II Diabetes gilt inzwischen als Volkskrankheit und rund 15,3 % der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leidet an Diabetes.
11-fach höheres Parodontitis-Risiko

Patienten mit Diabetes erkranken häufiger an einer Parodontitis. Diabetiker mit Parodontitis erleiden häufiger Komplikationen.
Entstehung eines Teufelskreises

Diabetes erhöht das Parodontitis-Risiko, eine Parodontitis erhöht das Risiko für Diabetes Komplikationen - ein Teufelskreis.
Darauf können Sie sich freuen

Gewinnung begeisterter Patienten
Gewinnen und binden Sie begeisterte Patienten und unterstützen diese regelmäßig mit Präventionsmaßnahmen.

Verbessern der Patientenversorgung
Verbessern Sie mit der Diabetes-Sprechstunde langfristig die ganzheitliche Versorgung Ihrer Patienten.

Alleinstellungsmerkmal für Ihre Praxis
Heben Sie sich von der Masse ab und und seien Sie erster Ansprechpartner für Patienten mit Diabetes.

Ihre neue Marketingstrategie
Bieten Sie als erste Praxis in der Umgebung die Diabetes-Sprechstunde an und nutzen Sie die Einführung zu Marketingzwecken.
Über mich
Zertifizierte Ernährungsberaterin, praktizierende Dentalhygienikerin, Praxis Coach & Autorin
Als praktiziernde Dentalhygienikerin und selbstständige Dozentin bin ich mit Herz und Seele aktiv dabei. Mein Ziel ist Ihre vollkommene Zufriedenheit, Sie zu meinem Fan zu machen und den Moment mit mir als "Magic Moment" in Ihrer Erinnerung zu erhalten. Bei meinen KurzsteilnehmerInnen bin ich als "Powerfrau" bekannt und sie beschreiben mich als eine ehrliche, offene, herzliche, strenge, zuvorkommende und einfühlsame Dozentin mit fundiertem Fachwissen.
An mir schätze ich meine loyale, zielstrebige und positive Art. An meinen Schwächen sowie meinem Perfektionismus arbeite ich kontinuierlich. In meiner Freizeit bin ich viel an der frischen Waldluft, jogge sehr gerne und finde meine Mitte bei der Meditation.
Mein Lebensmotto: "Lebe, Liebe, Gabe und Dankbarkeit!"
Das erwartet Sie
Seminarinhalte
-
Einführung der erfolgreichen "Diabetes-Sprechstunde" in der ZA-Praxis
-
Zusatz-Spezialisierung - Ansprechpraxis für Diabetiker
-
Diagnose: Diabetes - Kriterien und ihre Konsequenzen
-
Inhalt und Aufbau der "Diabetes-Prophylaxe" Stunde
-
Wechselwirkung zwischen PAR und Diabetes - Therapieansätze
-
Anamnesebogen - ganz gezielt unter die Lupe nehmen
-
Orale Diabetestherapie - wann beginnen und wie anpassen?
-
Ernährung in der Diabetestherapie - individualisierte Konzepte und Anregungen für die Prophylaxeabteilung
-
Optimale Blutzuckerermittlung für die ZA-Praxis
-
Risikoprofil unterstützende Parodontitistherapie
-
Aufbau der PZR und PAR-Recall
-
Individuelle Konzepte aus der Praxis für die Praxis
-
Netzwerkaufbau
-
Abrechnen: Patientensteigerung = Umsatzsteigerung
Das sagen Ihre Kollegen
Die nächsten Schritte
1
Jetzt Kontakt aufnehmen und staatliche Förderung sichern!
2
Ich sende Ihnen ein unverbindliches Angebot!
3
Wir setzen die individuelle Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort um!